Nr. 81: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Stellenausschreibung
Für unseren
Fachbereich Integration
suchen wir für die
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
einen engagierten
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Bedarfsorientierte Einzelfallberatung u.a. auf Grundlage des Case-Management-Verfahren
- Initiierung, Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses
- Allgemeine Beratung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen (keine Rechtsberatung)
- Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung von Zuwanderern
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken und aktive Öffentlichkeitsarbeit
- Heranführung an bestehende themenspezifischen Unterstützungs- und Beratungsangebote
- Befähigung der Zuwanderer zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten für die Zielgruppe
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master oder vergleichbare Ausbildung)
- Sicheres Kommunizieren in Englisch oder Französisch und ggf. anderen Fremdsprachen
- Möglichst Erfahrung in der Migrations- und Beratungsarbeit
- Möglichst gute Kenntnisse und Erfahrungen im Aufenthalts- und Sozialrecht
Ihr persönliches Profil:
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und den zuständigen Behörden und Ämtern
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Führerschein Klasse III (bzw. B oder C1) und eigenen PKW
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Geboten wird eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit bei leistungsgerechter Bezahlung, interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie engagierte Kolleg*innen.
Eintrittstermin: zum 1.7.2022 oder später (sachgrundbefristet bis 31.12.2022; ggf. Weiterbeschäftigung möglich)
Stunden/Woche: max. 40 Wochenstunden
Vergütung: Anlehnung Tarif Soziales und Erziehung
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 05721-9398-33.
Falls Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen an die folgende Anschrift:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.
Fachbereich Integration
Rathauspassage 4
31655 Stadthagen
oder per Mail an:
integration@awo-schaumburg.de
Stand: 17.05.2022