Nr. 134: Helfer für die Flüchtlingssozialarbeit in einer Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Schaumburg in Rinteln (m/w/d)
Stellenausschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bestimmt ihr Handeln durch die Werte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und
Gerechtigkeit. Sie unterstützt Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten, praktiziert
Solidarität und stärkt die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft und bietet soziale Dienstleistungen
mit hoher Qualität an.
Der AWO Kreisverband Schaumburg e. V. ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit jahrzehntelanger
Erfahrung in der sozialen Arbeit ohne konfessionelle Anbindung.
Soziale Arbeit ist unsere Herzensangelegenheit – Die AWO in Schaumburg ist eine der meist genutzten
Anlaufstellen für soziale Hilfen im Landkreis. Mit mehr als 120 Mitarbeitenden beraten und unterstützen wir
unabhängig und vertrauensvoll in einem breiten Spektrum von Angeboten. Zu unseren Arbeitsbereichen zählen
u.a. die Jugendberufshilfe, Schwangeren- und Familienberatung, Kurberatung, Quartiersarbeit, Frauenhaus und
Kindertagesstätten, sowie die Flüchtlingssozialarbeit und Migrationsberatung.
Für unseren
Fachbereich Integration
suchen wir für die
Flüchtlingssozialarbeit des Landkreises Schaumburg in Rinteln
engagierte Helfer m/w/d
in einer Gemeinschaftsunterkunft in Rinteln
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Schaumburg
- Beratung in allen Fragen des täglichen Lebens der Flüchtlinge (ÖPNV, Mülltrennung, Umgang mit Gutscheinen / Kontoeröffnung, Energiesparen, Rechte und Pflichten)
- Beratung und Orientierungshilfe geben als Erstmaßnahme nach Eintreffen der Flüchtlinge im Landkreis
- Begleitung zu Behörden und Institutionen
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Dein Profil
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und den zuständigen Behörden und Ämtern
- Grundkenntnisse im Aufenthalts-, Sozial- und Asylrecht wünschenswert
- Einschlägige Beratungserfahrungen wünschenswert
- Fremdsprachenkenntnisse erforderlich
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse III (bzw. B oder C1) und eigenen PKW
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten dir
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit
- leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- engagierte Kolleg*innen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage
- Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionen
Eintrittstermin: sofort möglich. Die Stelle ist abhängig von öffentlichen Zuschüssen.
Stunden / Woche: max. 40 Wochenstunden
Vergütung: Anlehnung TVöD
Nähere Auskünfte erhältst Du unter der Telefonnummer 05721 / 9398-33.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung möglichst per E-Mail an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.
Fachbereich Integration
Rathauspassage 4
31655 Stadthagen
personal@awo-schaumburg.de
Stand: 27.09.2023