15 Dezember 2014

Modern und innovativ vor Ort

Der AWO-Ortsverein Bückeburg ist gut aufgestellt

Seit seiner Gründung setzt sich der AWO-Ortsverein Bückeburg für eine sozial gerechte Gesellschaft vor Ort ein und unterstützt die Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Dieses Ziel wird mit viel ehrenamtlichem Engagement verfolgt.

Angebote für Senioren bilden einen Schwerpunkt in der ehrenamtlichen Arbeit. Aber auch für jüngere Mitglieder und Freunde der AWO bietet der Ortsverein regelmäßige Treffen und Informationsveranstaltungen an. Erstmals wurde in diesem Jahr das „Stadtgespräch mit Ecken und Kanten“ durchgeführt. Thema dabei war die Flüchtlingssituation vor Ort. Kompetente Gesprächspartner diskutierten mit interessierten Bürgern im Bückeburger Ratskellersaal. Im nächsten Jahr ist eine Fortsetzung fest eingeplant.

Viel Zuspruch finden auch die jährlichen mehrtägigen „Sommerfahrten“. Seit 2008 wurden  Berlin, Dresden, der Spreewald, die Insel Rügen, Schleswig-Holstein und das Mosel-Rhein-Gebiet besucht. Diese gemeinsamen Fahrten sind bei Alt und Jung sehr beliebt, genauso wie der Besuch von interessanten kulturellen Veranstaltungen. Ob Konzert, Operette oder Varieté – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Seit rund 20 Jahren beteiligt sich die Arbeiterwohlfahrt auch aktiv an den jährlichen Ferienspaßaktionen der Stadt Bückeburg. In diesem Jahr wurde das Besucherbergwerk in Kleinenbremen erkundet. Achtzehn junge „Bergleute“ hatten sichtlich Spaß im so genannten „Kinderbergwerk“ und waren danach auch fasziniert von der Ausstellung über Tage. Der AWO-Ortsverein Bückeburg ist auch ein verlässlicher Partner im Bückeburger Bündnis für Familie und einer der Erstunterzeichner der Resolution der Stadt für Demokratie und Vielfalt.

Einmal im Monat lädt der AWO-Ortsverein zum Samstags-Frühstück ein. In der Begegnungsstätte in der Herderstraße ist um 11.00 Uhr der Tisch gedeckt, der Kaffee gekocht und frische Brötchen eingetroffen. Für einen Beitrag von 4.- € können Mitglieder und Freunde der AWO nach Herzenslust drauflos frühstücken. Mehrmals im Jahr gibt es dazu interessante Vorträge. Dabei wird ab und zu ein Auge auf die professionellen Arbeitsbereiche des AWO-Kreisverbandes geworfen, aber auch Themen wie Armut, Kriminalprävention oder Bildervorträge stehen auf dem Programm.

Ganz neue Wege geht die Bückeburger AWO hinsichtlich ihrer Öffentlichkeitsarbeit im Internet. Als erster Ortsverein im Schaumburger Land präsentiert er sich im sozialen Netzwerk Facebook mit einer eigenen Seite. Damit informiert die AWO Bückeburg über die Arbeit und das Engagement vor Ort, wie auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.