• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Die AWO
    • Leitsätze
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • AWO-Stiftung Schaumburg
    • Die AWO historisch
    • Internationale Hilfe
    • AWO Intern
  • Angebote
    • Beratung
      • Beratung bei Kinderwunsch
      • Beratung für Schwangere
        • Allgem. Schwangerenberatung
        • Schwangerschafts-Konfliktberatung
        • Pränataldiagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote / Prävention
        • Informationen zu Verhütungsmitteln
      • BISS
      • Mutter-Kind-Kur-Beratung
      • ProAktivCenter (PACE)
      • Fachbereich Integration
        • Beratung für Zuwanderer
          • KMN Regionalverbund Weserbergland
          • Schaumburg ist bunt
        • Integrations- und Migrationssozialarbeit
        • Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße
      • Frühe Hilfen
        • Der Einstieg ins Leben
        • Familienhebammen
    • Einrichtungen
      • Familienzentrum
      • Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße
      • Kita “Fasanenweg”
      • Waldkindergarten “Uhlenbruch”
      • Frauenhaus Schaumburg
        • Was erwartet mich?
        • Wie wir Sie unterstützen
        • Kinder im Frauenhaus
        • Welche weiteren Hilfen gibt es?
        • Was ist häusliche Gewalt?
        • Wie Sie uns unterstützen können
  • Ortsvereine
    • Stadthagen
    • Bückeburg
    • Sachsenhagen
    • Heuerßen
    • Lindhorst
    • Auetal
    • Rodenberg
    • Rinteln
  • Ansprechpartner
    • Geschäftsstelle
    • Geschäftsführung
      • Vorzimmer
    • AWO-Kreisvorstand
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Veranstaltungen
    • Fotogalerien
  • Kontakt
27 Juni 2018

Fachkräftemangel im Berich “Frühe Hilfen”. Familienhebammen gesucht.

Bild oben: Heidemarie Hanauske (links), Ulrike Dommnich, Gisela Schäfer, Sabine Ostermann und Anke Pörtner hoffen auf Verstärkung.

Nachstehend lesen Sie einen Bericht der Schaumburger Nachrichten vom 27.07.2018

http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Aus-dem-Landkreis/Familienhebammen-gesucht

Fotoquelle: Schaumburger Nachrichten 

Teilen
Besuch in der AWO Waldkita Obernkirchen
“Einstieg ins Leben”. Unterstützung für junge Mütter und Väter
Nr. 85: Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (Dipl. oder B.A.) für unser Frauenhaus Schaumburg
Nr. 84: Erzieherin für unser Frauenhaus Schaumburg
PAPAlapapp – Veranstaltungen für (werdende) Väter mit Kleinkindern
Nr. 83: Sozialbetreuer in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Nr. 82: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für die Integrations- und Migrationssozialarbeit (Flüchtlingssozialarbeit) im Landkreis Schaumburg

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.

Rathauspassage 4
31655 Stadthagen

Telefon: 05721 / 939830
Fax: 05721 / 939840

Kontakt: loading...

Schaumburg ist bunt

siblogo_350

Mitglied werden

Login

Login

Copyright © 2014-2021 - AWO Kreisverband Schaumburg e.V.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum