06 Dezember 2018

AWO Großkonzert im NDR Funksaal Hannover war ein voller Erfolg

Der AWO Kreisverband Schaumburg e.V. war mit 120 Teilnehmer*innen beim jährlichen AWO-Großkonzert in Hannover, wo zunächst eine musikalische „Reise nach Afrika“ unternommen wurde.

Die Musiker und Solisten des Blasorchesters Langenhagen brachten das Publikum in der ersten Hälfte des Benefizkonzertes mitten hinein in die musikalische Erzählung der Geschichte „Der König der Löwen“ und ließen diese eindrücklich zum Leben erwecken.

Das Arrangement aus Popmusik und afrikanischen Rhythmen, die überzeugenden gesanglichen und darstellerischen Darbietungen der Solisten und die stimmungsvolle Erzählerstimme sorgten dafür, dass der NDR-Sendesaal zur „Serengeti“ wurde.  

Das Publikum hörte gebannt zu, als der freche Vogel Zazu  seinen Rapport ablegte und ließ sich von dem Erdmännchen Timon und dem Warzenschwein Pumba den Schlüssel zum Glück – „Hakuna Matata“ erklären. Zum Ende der Geschichte über Feindschaft, Freundschaft, Liebe und das Erwachsenwerden erntete das Orchester nicht abebbend wollenden Applaus und Standing Ovations.

In der zweiten Hälfte sorgte das Bundespolizeiorchester gemeinsam mit dem 40-köpfigen Kinderchor der Schaumburger Märchensänger für Stimmung. Mit einer Mischung aus populären deutschen Songs, alten Volksliedern und poppigen Tönen unterhielten sie das Publikum und läuteten schließlich mit „Gute Abend gute Nacht“ das Ende eines schönen musikalischen Nachmittages ein.

Beide Orchester spielten auch in diesem Jahr wieder unentgeltlich und ermöglichten damit der veranstaltenden „AWO mit Herz Stiftung“ die Einnahmen des Konzertes an die sozialen Projekte der Stiftung und insbesondere an das AWO Hospiz Hannover-Münden zu geben.

Die Gäste aus Schaumburg fuhren begeistert zurück und waren sich sicher, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.