Sexualpädagogische Angebote / Prävention

Sexualpädagogik-Prävention-Angebote zum Thema: Sexualität

Jeder Mensch hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, das heißt auch auf die Gestaltung seiner eigenen Sexualität… (Grundgesetz Artikel 2)

Ein Schwerpunkt in der pädagogischen Arbeit Schwangerenberatung der Arbeiterwohlfahrt  ist der Bereich Sexualpädagogik- Prävention.

 „Sexualpädagogische Arbeit respektiert die individuellen Rechte und Grenzen von Kindern und Jugendlichen und bezieht sie in ihrer Arbeit mit ein.“

Folgende Angebote – für Schulen und andere Einrichtungen – können gebucht werden:

Zielgruppe im Kindergarten:
Zu den Themen: „Bin ich eine Zuckermaus…?“ oder „Mami, wo kommen die Babys her…?“ wird alters- und entwicklungsentsprechend mit spielerischen Übungen gearbeitet.

Zielgruppe in der Grundschule, 4. Klasse:
Im Klassenverband oder homogenen Gruppen wird auf die Themen: Mädchen, Junge, Freundschaften und wie entstehen Babys eingegangen.

Zielgruppe an weiterführenden Schulen Klasse 6 und 7: Informationsparcour „Let`s talk about (sex)…!“
In einem interaktiven Parcour werden die Themen: Frauen und Männer, Schwangerschaft, Verhütung, Pornos, Rollenbilder, Social Media u.a. thematisiert, diskutiert und besprochen, sowie Wissen vermittelt und über “Mythen” aufgeklärt.

Zielgruppe in Klasse 8 und 9:
In gleichgeschlechtlichen Gruppen über Verhütung, das erste Mal und Familien – bzw. Zukunftsplanung zu sprechen, ist spannend und lebenswichtig!

Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit in individuell abgestimmten Einheiten, z.B. Multiplikatorenschulung, Ehrenamt, etc.:
Ziele dieser Einheiten können sein, die Auseinandersetzung mit Rollenbildern, Aufklärung oder/ und Wissensvermittlung zu den Themen: Schwangerschaft, Verhütung, etc.

Wir wollen…

  • Mädchen und Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung geschlechtssensibel und individuell begegnen.
  • Sexuell selbstbestimmte und gesundheitsförderliche Lebensweisen und Handlungsstrategien aufzeigen.
  • Mütter, Väter und andere Erziehende sensibilisieren und beratend zur Seite stehen

 Wir beraten …

  • Lehrkräfte, Fachkräfte und Pädagogen
  • Eltern, Ehrenamtliche und Multiplikatoren
  • Alle Interessierte

 

Bei Fragen und / oder Interesse melden sie sich gerne:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.

Präventionsfachkraft / Beratungsstelle Rinteln

Kirchplatz 9

31737 Rinteln

05751 4597

nachgefragt@awo-kv-schaumburg.de