Im Familienzentrum in Stadthagen ist die AWO einer von drei Kooperationspartnern. Die Stadt Stadthagen, der Kinderschutzbund und die Arbeiterwohlfahrt haben sich zusammengetan, um eine Anlaufstelle für Familien zu bilden.
So kommt der direkten Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachdiensten im Haus ein besonderer Stellenwert zu. Die zahlreichen Angebote des Familienzentrums werden hervorragend ergänzt durch die Arbeit des Kinderschutzbundes, den Beratungsangeboten der AWO und der Kinderbetreuungsagentur des Landkreises, die ebenfalls einen Standort hier hat. Daneben werden gemeinsam mit den Familien Feste, Flohmärkte, Tauschbörsen und Ferienspaßaktionen organisiert.
Die AWO bietet im Familienzentrum allgemeine Schwangerenberatung, Beratung für Mutter-Vater-Kind-Kuren und Unterstützungsangebote für Familien mit Zuwanderungsgeschichte an. Einen weiteren Schwerpunkt bildet unsere allgemeine soziale Familienberatung. Hierbei werden familiäre oder finanzielle Krisen besprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Zudem gibt es spezielle Kursangebote wie „Hilfe, das Haushaltsgeld reicht nicht aus“.
Einmal wöchentlich bieten wir einen Interkulturellen Frauentreff unter dem Motto „Was gibt’s neues?“ an.
Für die Beratungsangebote vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
ACHTUNG!
Zur Zeit finden im Familienzentrum keine Beratungen mehr statt. (Bahnhofstr. 27, Stadthagen)
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu
- allgemeinen Familienberatungen und Schwangerenberatung an die Geschäftsstelle, Telefon 05721 9398 30.
- für Migrationsberatungen an das Beratungszentrum Am Markt 11, Telefon 05721 9388 441