AWO Kreisverband Schaumburg e.V.
Beratung für Zuwanderer
Rathauspassage 4
31655 Stadthagen
Telefon: 05721 / 939833
E-Mail: integration@awo-kv-schaumburg.de
Arbeitskreis Ausländischer Kinder e.V. (AKAK)
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum
Dr.-Winter-Str. 13
31785 Hameln
Telefon: 05151 / 44441
E-Mail: wollnik@akak.de
Internet: www.akak.de Ansprechpartner: Reiner Wollnik
AWO Kreisverband Hameln-Pyrmont e.V.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Heiliggeiststraße 2
31785 Hameln
Telefon: 05151 / 941562
E-Mail: migration@awo-hameln.de
Internet: www.awo-hameln.de
Ansprechpartner: Mustafa Boztüy
Landkreis Hameln-Pyrmont
Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe
Telefon: 05151 / 9033010
E-Mail: feyzullah.goekdemir@hameln-pyrmont.de
Ansprechpartner: Dr. Feyzullah Gökdemir
Der KMN Regionalverbund Weserbergland ist einer von zehn niedersächsischen regionalen Beratungsverbünden, die sich mit ihren Beratungs- und Hilfsangeboten für die Integration der Zuwanderer einsetzen.
Die Kooperative Migrationsarbeit in Niedersachsen (KMN) bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Institutionen. Das Ziel ist die regionale und kommunale Vernetzung in Form von Erfahrungsaustausch, Bündelung der Spezialkenntnisse und Absprache bzw. Durchführung von gemeinsamen Projekten und Programmen zur Verbesserung der gesellschaftlichen Integration von Zuwanderern. Kooperationen werden weiterentwickelt und die Arbeit auf die regionalen Gegebenheiten abgestimmt. So soll ein flächendeckendes Beratungs- und Integrationsangebot sichergestellt werden, das auf die inhaltlichen Schwerpunkte der Klienten ausgerichtet ist. Die Koordination der Verbünde unterliegt landesweit dem Niedersächsischen Sozialministerium.
Vor Ort ist eine Beratungsstelle federführend tätig und koordiniert die Arbeit im Regionalverbund. Finanziert werden die Integrationsberatungsstellen durch das Land Niedersachsen und die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE) durch das Bundesamt für Migration. Weitere Partner im Regionalverbund finden Sie im aktuellen Flyer.