• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Die AWO
    • Leitsätze
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • AWO-Stiftung Schaumburg
    • Die AWO historisch
    • Internationale Hilfe
    • AWO Intern
  • Angebote
    • Beratung
      • Beratung für Schwangere
        • Allgem. Schwangerenberatung
        • Schwangerschafts-Konfliktberatung
        • Pränataldiagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote / Prävention
        • Informationen zu Verhütungsmitteln
      • BISS
      • Mutter-Kind-Kur-Beratung
      • ProAktivCenter (PACE)
      • Fachbereich Integration
        • Beratung für Zuwanderer
          • KMN Regionalverbund Weserbergland
          • Schaumburg ist bunt
        • Integrations- und Migrationssozialarbeit
        • Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße
      • Frühe Hilfen
        • Der Einstieg ins Leben
        • Familienhebammen
    • Einrichtungen
      • Familienzentrum
      • Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße
      • Kita “Fasanenweg”
      • Waldkindergarten “Uhlenbruch”
      • Frauenhaus Schaumburg
        • Was erwartet mich?
        • Wie wir Sie unterstützen
        • Kinder im Frauenhaus
        • Welche weiteren Hilfen gibt es?
        • Was ist häusliche Gewalt?
        • Wie Sie uns unterstützen können
  • Ortsvereine
    • Stadthagen
    • Bückeburg
    • Sachsenhagen
    • Heuerßen
    • Lindhorst
    • Auetal
    • Rodenberg
    • Rinteln
  • Ansprechpartner
    • Geschäftsstelle
    • Geschäftsführung
      • Vorzimmer
    • AWO-Kreisvorstand
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Links
    • Veranstaltungen
    • Fotogalerien
  • Kontakt

 

Neues vom Kreisverband

  • Nr. 39 Erzieher (M/W/D) im Kindergarten der Kindertagesstätte „Fasanenweg“
    Nr. 38 Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    Pro-aktiv gegen häusliche Gewalt
    Über Grenzen hinaus
    Kindergartenkinder überraschen Senioren
    Gelungene Weihnachtsüberraschung
  • weitere Nachrichten

Neues aus den Ortsvereinen

  • An unsere Mitglieder des Ortsvereins Heuerßen
    AWO OV Lindhorst. Jahreshauptversammlung 2019
    AWO OV Stadthagen. Jahreshauptversammlung 2019
    AWO OV Sachsenhagen. Jahreshauptversammlung 2019
    AWO OV Auetal Jahreshauptversammlung 2019
    Mitglied des AWO Bundespräsidiums auf AWO Jahreshauptversammlung Ortsverein Bückeburg
  • weitere Nachrichten

Veranstaltungen

[events_list limit=3]

Alle Veranstaltungen

Wegen der Corona-Pandemie können zur Zeit leider keine Veranstaltungen stattfinden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Beratung

Beratung für Schwangere

BISS

Mutter-Kind-Kur-Beratung

ProAktivCenter (PACE)

Beratung für Zuwanderer

Fachbereich Integration

Schaumburg ist bunt

Integrations- und Migrationssozialarbeit

Einrichtungen

Familienzentrum

Waldkindergarten “Uhlenbruch”

Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße

Kita “Fasanenweg”

BILDER

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg e.V.

Rathauspassage 4
31655 Stadthagen

Telefon: 05721 / 939830
Fax: 05721 / 939840

Kontakt: loading...

Schaumburg ist bunt

siblogo_350

Mitglied werden

Login

Login

Copyright © 2014-2021 - AWO Kreisverband Schaumburg e.V.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Sehr geehrte Damen und Herren,

veränderte Lebens- und Arbeitsbedingungen durch die Corona-Situation bringen auch bei der Arbeiterwohlfahrt Einschränkungen in den Angeboten.
Deshalb bleiben bis auf Weiteres unsere Kindertagesstätten, das Begegnungszentrum Mittelpunkt Hüttenstraße und alle anderen Beratungs- und Geschäftsstellen für den direkten Publikumsverkehr geschlossen.

Zu unseren Geschäftszeiten sind wir weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.

Dringende Schwangerschaftskonfliktberatungen finden nach vorheriger telefonischer Terminabsprache weiterhin statt. Das Frauenhaus ist telefonisch erreichbar.
Unsere Migrations- und Flüchtlingsberatungsstellen können Sie per Telefon und E-Mail kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter, soweit es unter den momentanen Bedingungen möglich ist. Hausbesuche können wir zurzeit nicht durchführen.

Der Zutritt für Besucher und ehrenamtlich Tätige in den Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkünften ist laut Auskunft des Landkreises bis auf Weiteres nicht möglich.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zurzeit nur eingeschränkt tätig sein können. Wir hoffen sehr, dass wir in absehbarer Zeit unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote wieder im vollen Umfang anbieten können.